Skip to main content

Die 10 häufigsten Hautprobleme 

Beim Aufbau einer effektiven, personalisierten Hautpflegeroutine ist der erste Schritt das Verständnis Ihres Hauttyps und Ihrer Hautprobleme. Von Akne über Rötungen und feine Linien bis hin zu Hyperpigmentierung – es gibt eine Reihe häufiger Hautpflegeprobleme, die unsere Haut auf unterschiedliche Weise beeinflussen können. Um Ihnen zu helfen, die häufigsten Hautpflegeprobleme besser zu verstehen, haben wir diesen hilfreichen Leitfaden für Sie zusammengestellt. Von der Identifizierung Ihrer Bedenken bis hin zur Suche nach den richtigen Hautpflegeprodukten, um diese zu beheben und zu behandeln – wir sind hier, um Ihnen zu helfen, auf den richtigen Weg zu kommen, um Ihre Hautziele zu erreichen. 

models holding INKEY products

Was sind die häufigsten Hautprobleme?

1. Pickel und Unreinheiten

Pickel und Unreinheiten sind häufige Hautprobleme, die etwa 90 % der Weltbevölkerung zu irgendeinem Zeitpunkt ihres Lebens betreffen. Pickel werden verursacht, wenn unsere Poren, die mit Talgdrüsen unter der Hautoberfläche verbunden sind, mit Öl, Schmutz, Bakterien und abgestorbenen Hautzellen verstopfen.

Pickel treten meist im Gesicht auf, können aber auch am Körper auftreten – besonders am Rücken, auf der Brust und auf den Schultern, wo die Haut fettiger ist und mehr Follikel hat. Klein und unangenehm in Erscheinung, können Pickel, Mitesser oder Weiße Punkte auftreten, während Unreinheiten dunkle Flecken und rote Flecken enthalten können.

Wir empfehlen: Salicylsäure Reiniger. Unser Bestseller, um die Haut zu klären, wurde speziell für Unreinheiten, Mischhaut und fettige Haut entwickelt. Unser Hautpflege: Der Gesichtsreiniger zur Reinigung der Haut reduziert Mitesser und Pickel sichtbar für einen klarer aussehenden Teint.​ ​Auch in 300-ml-Supersize-Salicylsäure Reiniger erhältlich.

Hyperpigmentierung

Hyperpigmentierung ist die Überproduktion von Melanin, einer Substanz in unserem Körper, die für das natürliche Pigment in unserer Haut, unseren Haaren und unseren Augen verantwortlich ist. Dies kann in der Regel das Gesicht und den ganzen Körper betreffen und als flache, abgedunkelte Flecken oder Flecken auftreten, die sich in Größe und Farbe unterscheiden.

Obwohl es viele verschiedene Ursachen gibt, sind die häufigsten Arten von Hyperpigmentierung Altersflecken, Melasma, Sommersprossen und postentzündliche Hyperpigmentierung.

Wir empfehlen: 15 % Vitamin C und EGF Serum. Dieses leistungsstarke und doch sanfte Serum wurde formuliert, um das Auftreten von Hyperpigmentierung zu reduzieren, stumpfe Haut zu verbessern und den Hautton sichtbar zu erhellen und auszugleichen.​

3. Stumpfheit

Wenn unsere Haut stumpf, müde und glanzlos aussieht, ist das oft das Ergebnis eines trockenen und unebenmäßigen Erscheinungsbilds. Strukturierte Haut kann das Licht nur schwer gleichmäßig reflektieren, was sie möglicherweise daran hindert, die gleiche Strahlung wie ein glatterer Teint zu erzielen. 

Viele externe und interne Faktoren im Zusammenhang mit der Wahl des Lebensstils und Umweltstressoren tragen dazu bei, wie Müdigkeit, Alterung, Exposition gegenüber UV-Strahlen und Umweltverschmutzung sowie unsachgemäßes Peeling oder Reinigung. Andere Ursachen sind eine ungerechte Ernährung, Dehydrierung und Stress – alles was zu einer stumpfen Haut führen kann.

Wir empfehlen: Fulvinsäure Reiniger. Dieser sanfte Reiniger exfoliert für einen strahlenden, gesünder aussehenden Teint und entfernt gleichzeitig Make-up, einschließlich Augen-Make-up.

4. Trockenheit

Trockene Haut ist durch einen Mangel an Feuchtigkeit und Feuchtigkeit gekennzeichnet, da weniger fettige Drüsen im Gesicht und Körper vorhanden sind. Das Produkt zeichnet sich durch ein trockenes, schuppiges Erscheinungsbild mit einer rauen Textur aus. Es beeinflusst die Fähigkeit der Hautbarriere, sich vor Aggressoren zu schützen und Feuchtigkeit zu speichern. 

Viele Menschen erleben bei kalten Temperaturen saisonale Hauttrockenheit, die der Haut die Feuchtigkeit entzieht, während andere das ganze Jahr über anhaltend trockene Haut haben. Obwohl Umwelt- und Lebensstilfaktoren Hauttrockenheit verursachen können, können auch Alterung und Genetik dazu beitragen.

Wir empfehlen: Reinigungsbalsam mit Haferkernöl. Diese Formel ist für alle Hauttypen geeignet (auch für empfindliche Haut). Die weiche, reichhaltige Textur macht die Haut sofort mit Feuchtigkeit versorgt und versorgt.

5. Mitesser

Eine Form von Akne, die sich als leicht erhöhte Beulen mit schwarzem Zentrum präsentiert. Mitesser bilden sich, wenn die an den Haarfollikeln befestigten Talgdrüsen, die mit Talg (Hautöl), Schmutz und abgestorbener Haut verstopft und in den Poren eingeschlossen sind. 

Sie entwickeln sich typischerweise an der Stirn und Nase, können aber auch im restlichen Gesicht und am Körper auftreten, einschließlich Hals, Rücken und Brust. Der schwarze Mittelpunkt ist das Ergebnis von Öl und anderen Schmutzstoffen in den Poren, die bei Kontakt mit Luft oxidieren.

Wir empfehlen: Beta-Hydroxysäure (BHA) Serum. Dieses Serum dringt tiefer in Ihre Haut ein und hilft, die Poren zu befreien, Mitesser und Pickel zu bekämpfen.

6. Vorzeitiges Altern

Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die natürliche Kollagenproduktion der Haut, was zu vorzeitiger Hautalterung führen kann. Normalerweise beginnt dies um die Mitte zwanzig Jahre, aber jeder kann in unterschiedlichem Alter sichtbare Anzeichen für eine vorzeitige Hautalterung sind feine Linien, Falten, trockene Haut, Sonnenflecken und Hyperpigmentierungen.

Viele Faktoren können zur Entwicklung der Retinol beitragen, aber auch die Umwelt, der Lebensstil und die Genetik spielen eine Rolle beim Auftreten dieser Anzeichen.

Wir empfehlen: Retinol Serum. Dieses hauterneuernde Serum enthält eine speziell formulierte Form von Retinol, die langsam freigesetzt wird, und wirkt auf die ersten Anzeichen von Hautalterung und Hyperpigmentierung ab. Das Produkt verbessert das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten sowie den allgemeinen Hautton und die Hautstruktur sichtbar – mit kontinuierlicher Verbesserung.​

7. Rötungen

Ob es sich um eine anhaltende Erkrankung oder eine plötzliche Reaktion handelt – Hautrötungen können durch eine Reihe von Faktoren und in unterschiedlichem Schweregrad verursacht werden. Häufige Auslöser für Schübe sind Hauterkrankungen wie Rosacea und Dermatitis, Allergien und Reaktionen sowie Rötungen durch Bewegung oder heißes und kales Wetter.

Gesichtsrötungen und Rötungen werden oft von Symptomen wie Juckreiz, Entzündungen oder Trockenheit begleitet und betreffen hauptsächlich den Wangenbereich. Sie treten in der Regel bei trockenen und empfindlichen Hauttypen häufiger auf.

Wir empfehlen: Niacinamid Serum. Dieses natürlich vorkommende B3-Vitamin mit 10 % Niacinamid hilft Ihnen, Entzündungen effektiv zu reduzieren und den Hautton für einen abendlichen Abend.

8. Dunkle Augenringe

Dunkle Augenringe sind verräterische Anzeichen für Müdigkeit und Schlafmangel, können aber auch auf sichtbare Anzeichen der Hautalterung und ein Ungleichgewicht in unserem Wohlbefinden hinweisen. Sie befinden sich unter dem Unterlid und werden oft von Schwellungen begleitet. Sie können als stumpf, dunkle Schatten oder als eingesunkene, hohle Stellen erscheinen. 

Diese dunklen Augenringe treten durch die Verengung der Blutgefäße unter der Augenpartie auf und können sich verschlimmern, wenn die empfindliche Haut durch Alterung, Stress oder Lebensstilfaktoren dünner wird.

Wir empfehlen: Augencreme mit Koffein. Klinisch erwiesen: verbessert das Erscheinungsbild von Schwellungen unter den Augen und dunklen Augenringen ab der ersten Anwendung.

9. Ungleichmäßige Textur

Ungleichmäßige Haut kann von trockenen Stellen bis hin zu Nockenbildung und einem schuppigen, unangenehmen Aussehen reichen, das sich bei Berührung grob anfühlt. Die Ursache für raue Hautstruktur ist die Ansammlung schuppiger, abgestorbener Hautzellen, die zu Unreinheiten und einem stumpfen Teint führen können.

Raue Hautstruktur kann durch Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Psoriasis verursacht werden, obwohl Langzeitfaktoren auch längere Sonnenschäden und starke Narbenbildung durch Unreinheiten umfassen können. 

Wir empfehlen: Glykolsäure Toner. Dieser Toner entfernt abgestorbene Haut auf der Oberfläche und verbessert das Gesamtbild der Hautstruktur und den Glanz Ihrer Haut, ohne die Haut auszutrocknen.

10. Fettiges

Fettige Haut tritt auf, wenn die Talgdrüsen in unseren Haarfollikeln zu viel Talg produzieren – die fettige Substanz, die die Haut schützt und mit Feuchtigkeit versorgt. Infolgedessen wird der Teint fettig oder glänzend, besonders im T-Zone-Bereich – Stirn, Nase und Kinn.

Während Talg essentiell ist, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, zu schützen und zu gesund zu halten, kann zu viel zu Hautausschlägen führen, wenn überschüssiges Fett, Schmutz und Bakterien die Poren verstopfen und Ihre Haut für einen fettigen Glanz sorgen.

Wir empfehlen: Niacinamid Serum. Dieses leistungsstarke Serum kontrolliert überschüssiges Fett und reduziert das Erscheinungsbild der Poren

Häufig gestellte Fragen