So geht das Auftragen von Hautpflege in Schichten

Zunächst einmal beginnen wir mit den Grundlagen – deshalb ist es wichtig zu wissen, wie Sie Ihre Hautpflegeprodukte richtig auftragen, um Ihre Routine zu optimieren und sicherzustellen, dass Ihre Haut jedes Mal maximale Lohn erzielt. Die gute Nachricht ist, dass es nicht kompliziert ist, und wenn Sie einmal den Dreh verstanden haben, können Sie das Produkt speziell auf Ihre eigenen Hautbedürfnisse abstimmen – und uns vertrauen – Sie werden nie mehr zurückblicken.
Eine effektive Hautpflegeroutine basiert auf den richtigen Produkten, der richtigen Anwendung zum richtigen Zeitpunkt und der richtigen Reihenfolge. Denken Sie beispielsweise an die Zeit Ihrer Sandwich – wenn Sie die Ober- und Unterseite des Brötchens nicht an der richtigen Stelle haben, schmeckt dieser nicht so gut. Genau das gilt für Ihre Hautpflege. Wenn Sie Ihre Produkte auf die richtige Weise einrichten, arbeiten sie in perfekter Harmonie zusammen – anstatt sich gegenseitig zu überschneiden – und Sie Ihren Hautzielen einen Schritt näher.
Wie bei allem bei The INKEY List ist es uns wichtig, die Hautpflege zu vereinfachen. Deshalb haben wir die harte Arbeit für Sie erledigt und die wichtigsten Schritte für Sie zusammengestellt, die Sie wissen müssen, und wie Sie Ihre Produkte in jedem Schritt auftragen.
SCHRITT 1: REINIGEN
Der erste Schritt in jeder Hautpflegeroutine ist morgens und abends eine vollständige Gesichtsreinigung. Dieser Schritt ist der Schlüssel, um Make-up, LSF und andere Unreinheiten zu entfernen, die sich auf der Hautoberfläche ansammeln. Außerdem bietet er eine saubere Basis für das Auftragen weiterer Produkte. Denken Sie daran, das Wasser nicht zu warm zu sein, da heißes Wasser die Haut ihrer natürlichen Öle entziehen kann und die Haut sich trocken und gespannt anfühlt.
Vielleicht möchten Sie auch Ihre Reinigungsmittel doppelt anwenden, um den maximalen Nutzen zu erzielen – zum Beispiel unseren Bestseller: Reinigungsbalsam mit Haferkernöl, um Make-up mühelos zu entfernen, gefolgt von Fulvinsäure Reiniger für ein sanftes Peeling.
Unsere empfohlenen Reiniger:
- Fettig oder neigend zu Unreinheiten? Probieren Sie unseren Salicylsäure Reiniger für die Kontrolle von Fett und Unreinheiten!
- Trocken oder empfindlich? Probieren Sie unseren Reinigungsbalsam mit Haferkernöl für eine effektive und doch pflegende Reinigung.
- Stumpfe Haut? Verwenden Sie den Fulvinsäure Reiniger – für ein sanftes Peeling und eine strahlende Haut.
- Dehydrierte Haut? Verwenden Sie den Hyaluronsäure Reiniger, um die Haut intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen und für eine weiche, glatte und gesunde Haut.
SCHRITT 2: HYDRATION
Nach der Reinigung dreht sich alles um die Hydration. Die Hydration der Haut ist nicht nur wichtig, um den Feuchtigkeitsgehalt und eine effektive Hautbarriere zu erhalten, sondern dient auch als Transporteur für andere Hautpflegeprodukte, um ihre Wirkung zu verbessern.
Eine herausragende Option für eine Hydration auf nächstem Level ist der Exosome Hydro Glow Complex. Das Produkt wurde entwickelt, um tiefenwirksame, langanhaltende Feuchtigkeit zu spenden und die Hautvitalität wiederherzustellen. Das Produkt basiert auf Exosom-Technologie und enthält Ectoin, ein ultraruhiges Molekül, das dafür bekannt ist, die Hautbarriere zu schützen und zu stärken. Mit seiner leichten, den Glanz verstärkenden Formel – wirkt es wunderbar allein oder in Schichten nach dem Hyaluronsäure Serum für einen verstärkten Feuchtigkeitsschub.
Obwohl der Exosome Hydro-Glow-Komplex bereits Ectoin enthält, empfehlen wir, wenn Sie sowohl dieses Produkt als auch das Ectoin-Hydro-Barrier-Serum in Ihre Routine aufnehmen möchten, die beiden Produkte abwechseln – vielleicht Ectoin-Hydro-Barriere morgens und Exosome Hydro-Glow-Komplex abends – um den maximalen Nutzen zu erzielen, ohne dass dies redundant ist.
Unsere empfohlenen Hydratoren:
- Wünschen Sie sich eine tiefengehende Hydration und Regeneration der Haut? Verwenden Sie den Exosome Hydro Glow Complex allein oder nach dem Hyaluronsäure Serum.
- Sie bevorzugen eine leichte tägliche Feuchtigkeit? Probieren Sie das Hyaluronsäure Serum nach der Reinigung.
- Benötigen Sie eine Reparatur? Verwenden Sie das Ectoin Hydro-Barrier-Serum oder abwechselnd mit Exosome für eine gezielte Unterstützung.
SCHRITT 3: BEHANDELN
Auch als Schritt für Seren und Behandlungen bekannt. Hier kommt Ihr Wissen über das Layering wirklich ins Spiel. Als allgemeine Regel gilt: Beginnen Sie mit den Produkten mit der dünnsten Konsistenz und setzen Sie sich anschließend bis zu den dicksten/schwersten Rezepturen fort.
Dünnere Produkte wie Seren können dickere Produkte wie Feuchtigkeitscremes nicht eindringen. Das Auftragen in dieser Reihenfolge stellt sicher, dass Ihre Haut den vollen Nutzen jedes einzelnen Produkts erhält. Wenn Sie in diesem Schritt mehrere Seren verwenden, warten Sie zwischen den Auftragen etwa eine Minute, um ein Pilling-Gefühl zu vermeiden.
Auch hier zählt der Unterschied zwischen morgens und abends. Einige Inhaltsstoffe, wie 15 % Vitamin C und EGF, sind besser für die morgendliche Anwendung geeignet, um die Haut aufzuhellen und vor oxidativem Stress zu schützen. Das Retinol Serum hingegen wird am besten abends angewendet, da es eine erhöhte UV-Empfindlichkeit und eine reduzierte Wirkung bei Tageslicht hat.
Wenn Sie bereits gezielte Behandlungen anwenden, werden Sie froh zu wissen, dass Exosome Hydro Glow Complex sich gut mit anderen Produkten kombinieren lässt. Obwohl es perfekt in den Feuchtigkeitsschritt passt, kann es auch in diesen Schritt geschichtet werden, um die Wirkung von Behandlungsseren zu verstärken. Dank seiner innovativen Exosom-Technologie, die die Wirkstoffe tief in die Haut abgibt, hilft es anderen Inhaltsstoffen, effektiver einzuziehen, und kann die allgemeine Regeneration und Reparatur der Haut unterstützen.
Unsere empfohlenen Behandlungen:
- Stumpfe Haut? Probieren Sie unser 15 % Vitamin C und EGF-Serum für einen Glanz-Boost.
- Ausbrüche? Probieren Sie unsere Bernsteinsäure-Behandlung aus, um Unreinheiten zu bekämpfen und Entzündungen zu reduzieren.
- Feine Linien und Falten? Probieren Sie unser Retinol Serum, um die Haut bei fortgesetzter Anwendung zu glätten und aufzuhellen.
- Hyperpigmentierung? Probieren Sie unser Tranexamsäure Serum, um dunkle Flecken sichtbar zu verblassen und den Hautton auszugleichen.
- Fettige Haut oder Rötungen? Probieren Sie das Niacinamid Serum – um das Fett zu regulieren und die Haut zu beruhigen.
- Möchten Sie Ihre gesamte Routine verbessern? Verwenden Sie den Exosome Hydro Glow Complex, um eine tiefere Wirkstoffabgabe zu unterstützen, die Haut zu verjüngen und die Wirkung der Pflegerer – für eine stärkere Wirkung.
Vergessen Sie in diesem Schritt auch die Augen nicht. Die meisten Augencremes werden mit Wirkstoffen formuliert und speziell auf bestimmte Probleme abgestimmt. Durch die Anwendung vor der Anwendung von Feuchtigkeitscremes können sie besser in die Haut eindringen.
Tragen Sie Ihre Augencreme um den Augenhöhlenknochen und unter der Augenbrauen auf – weit von Ihren Augenlidern entfernt – und klopfen Sie sanft mit Ihrem Ringfinger ein, um den perfekten Druck auszuüben.
Unsere empfohlenen Augencremes:
- Dunkle Augenringe? Probieren Sie unsere Brighten-i Augencreme, um die Haut sofort zu erhellen und langfristig zu helfen, den natürlichen Ton der Haut wiederherzustellen.
- Schwellungen? Probieren Sie unsere Augencreme mit Koffein, die helfen kann, Wassereinlagerungen unter den Augen zu reduzieren.
- Anzeichen der Hautalterung? Probieren Sie unsere Retinol-Augencreme, um das Auftreten von feinen Linien und Falten zu reduzieren.
SCHRITT 4: FEUCHTIGKEIT SPENDEN
Feuchtigkeitscremes sind ein wichtiger Schritt in der Routine, da Ihre Hautbarriere Feuchtigkeit und Hydration benötigt, um gesund zu bleiben. Das Auftragen einer Feuchtigkeitscreme hilft, die Feuchtigkeit in die Haut zu ziehen und zu schließen, während die Öle auf der Oberfläche wirken, um Ihre Hautbarriere zu stärken und die Gesamtstruktur zu verbessern. Das Hinzufügen einer Feuchtigkeitscreme in diesem Stadium hilft auch, Seren und Behandlungen zu versiegeln und ihre Wirkung zu erhöhen.
Unsere empfohlenen Feuchtigkeitscremes:
- Reife Haut? Probieren Sie unsere bioaktive Ceramid-Feuchtigkeitscreme, um Falten zu reduzieren und für ein strahlendes Hautbild zu sorgen.
- Fettige Haut? Probieren Sie unsere Omega Wassercreme, um die Haut sofort mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Fettproduktion zu kontrollieren.
SCHRITT 5: LSF
Der wichtigste Schritt in jeder Hautpflegeroutine: LSF. Ungeschützte Sonneneinstrahlung kann die Haut schädigen, die Anzeichen der Hautalterung beschleunigen und die Anzeichen einer Hyperpigmentierung verstärken. Sie sollten jeden Tag einen Sonnenschutz mit LSF 30 tragen – auch wenn es draußen bewölkt ist oder regnet. Das liegt daran, dass die UV-Strahlen, die Sonnenschäden verursachen, immer präsent sind und an hellen Tagen möglicherweise bis zu 80 % der Sonnenstrahlen von Ihrer Haut absorbiert werden.
INKEY TIPPS ZUM AUFTRAGEN
- 15 %Vitamin C + EFG Serum und Retinol können bei Mischung zu Reizungen führen. Verwenden Sie Vitamin C in Ihrer Morgenroutine und Retinol in Ihrer Abends.
- Verwenden Sie alle exfolierenden Säuren an abwechselnd Abenden zu allen Retinol-Produkten, um Reizungen zu vermeiden.
- Wenn Sie Niacinamid in Ihrer Routine verwenden, vermeiden Sie die Anwendung mit exfolierenden Säuren oder Vitamin C, um Reizungen zu minimieren.
- Verwenden Sie nicht mehr als eine Peeling-Säure pro Tag, da Sie das Risiko eines übermäßigen Peelings und Reizungen verursachen können.
Jetzt haben Sie Ihr Wissen über die Anwendung von Schichten – warum nicht an unserem 2-minütigen Hautpflege-Quiz teilnehmen, um eine Hautpflege-Routine zu finden, die auf Sie und Ihre Hautziele individuell zugeschnitten ist.
Haben Sie eine weitere Frage zur Hautpflege-Schichten? Benötigen Sie einen Rat zu Ihrer Routine? Unsere #askINKEY-Experten sind bereit und warten darauf, Ihnen zu helfen. Sprechen Sie noch heute mit ihnen.