Ausgewogen. Behandeln. Verblassen. Das neue 360°-Serum zur Reinigung der Haut Jetzt kaufen >

Spritzen. Glanz. Wiederholen. Neu Hydro-Surge – Taufrisches Gesichtsspray

Kostenloser Reiniger in voller Größe* (im Wert von 15 €) Nehmen Sie an unserem Hautpflegequiz teil >

So vermeiden Sie Unebenheiten bei der Anwendung Ihrer Hautpflegeprodukte

13.05.2022 | Skincare

Pilling bezeichnet einen Rückstand auf der Hautoberfläche, der durch die Anwendung von kosmetischen Produkten, Make-up oder Hautpflegeprodukten entsteht. Sie tritt auf, wenn etwas verhindert, dass ein Produkt in die Haut aufgenommen wird und kleine Knöpfe, kornige Kugeln oder Flocken hinterlässt. Das bedeutet nicht, dass die gezielten Inhaltsstoffe nicht nur nicht besonders schön aussehen oder sich anfühlen, sondern auch, dass sie ihr Ziel unter der Oberfläche nicht erreichen und nur einen begrenzten Einfluss auf Ihre Hautprobleme haben.

Die Verhinderung der Resorption könnte auf mehrere Dinge zurückzuführen sein: 

  • Es wird zu viel des Produkts verwendet.
  • Die Produkte werden in der falschen Reihenfolge aufgetragen (wir empfehlen: Reinigen, Hydratisieren, Behandeln, Feuchtigkeitsspendung, LSF)
  • Die Produkte sind mit Ihrem Hauttyp nicht kompatibel.
  • Produkte, die miteinander inkompatibel sind.
  • Der Zustand Ihrer Haut, der überschüssige abgestorbene Hautzellen umfassen kann, die auf der Oberfläche verharren und entweder mit dem Produkt verklumpen oder die Aufnahme blockieren.
  • Produkte auf Öl- oder Silikonbasis können anfälliger für Pillings sein, da sie einen Film/eine Schicht bilden, die verhindert, dass die Produkte unter der Oberfläche aufgenommen werden.

SO VERMEIDEN SIE PILLING

Wenn Sie regelmäßig Pillings haben, empfehlen wir Ihnen einige Anpassungen, um Pillings zu vermeiden: 

- Geduld üben. Warten Sie 30 bis 60 Sekunden zwischen dem Auftragen verschiedener Produkte in Ihrer Routine. So hat jeder Wirkstoff genügend Zeit, um vollständig einzurichten und in die Epidermis einzudringen.

- Regelmäßig exfolieren. Wenn die Hautoberfläche mit abgestorbenen Hautzellen verstopft ist, können diese mit Produkten kombiniert zu Schmutzbällen und dem Pilling-Effekt entstehen. Ebenso können sich abgestorbene Hautzellen mit überschüssigem Talg verbinden und die Poren blockieren, was die Aufnahme des Produkts verhindert und ein wichtiger Katalysator für Unreinheiten ist. 

THE INKEY LIST EXFOLIENDE

Fulvinsäure Reiniger: Ein sanftes Peeling, das den Hautton in der Reinigungsphase aufhellt. 

Apfelessig-Peeling: Für ein mehrstufiges Peeling – an Antioxidantien reicher Apfel – hilft 2 Jahren für ein Aufhellung, Rötungen zu reduzieren und die Hautstruktur zu verbessern. 

Glykolsäure Toner: Aus Zuckerrohr gewonnen, entfernt abgestorbene Haut auf der Oberfläche und verbessert das Gesamtbild der Hautstruktur und -helligkeit 

- Als allgemeine Regel gilt: Das Produkt beim Auftragen von Schichten von der dünnsten bis zur dicksten Konsistenz auftragen. Dünnere Produkte ziehen aufgrund ihrer Molekularstruktur leichter in die Haut ein, während dickere Konsistenzen (wie Cremes) so konzipiert sind, dass sie auf einer höheren Oberflächenebene wirken. 

- Versuchen Sie, die Produktmenge zu reduzieren, um sicherzustellen, dass Sie die Haut nicht übersättigen. Sie können das Produkt langsam wieder aufbauen, um Ihr perfektes Verhältnis zu finden. 

- Die Produkte sanft mit Klopfungen oder Tupfungen auftragen, anstatt zu reiben, was zu Reibung auf der Haut führen und das Pilling-Verhalten fördern kann. 

Wenn Sie Fragen zum Pilling haben, kontaktieren Sie uns unter askINKEY. 

Photo of Written by one of our askINKEY skincare advisors

Written by one of our askINKEY skincare advisors

Our askINKEY team are available on our live chat. A friendly bunch, all experts with deep product knowledge, ready to make skincare as simple as possible. Whether you are an ingredient expert or starting your journey, no question is too big or too small, no judgement or jargon, we’re here to help and be part of your journey.