Welche Pflegeprodukte sollte ich nicht übereinander auftragen?

Der Aufbau der perfekten Hautpflegeroutine kann ein Prozess sein. Wenn Sie gegen Pickel kämpfen oder Probleme wie feine Linien oder Hyperpigmentierung haben, kann es verlockend sein, die Produkte zu übertreiben. Das Auftragen von Schichten ist zwar wichtig, aber es ist wichtig, Produkte im Auge zu haben, die miteinander kollidieren, Reizungen verursachen und Hautprobleme verschlimmern können. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre wichtigsten Inhaltsstoffe integrieren und gleichzeitig Ihre Haut bewusst machen.
WAS PASSIERT, WENN SIE HAUTPFLEGEPRODUKTE AUFTRAGEN?
Das Hauptrisiko bei der Zusammensetzung bestimmter Wirkstoffe ist Reizungen der Haut, die auch die Hautbarriere schädigen können, was zu längerfristiger Empfindlichkeit und dem Risiko umfassenderer Probleme führen kann. Die Verwendung bestimmter Inhaltsstoffe kann zudem die Wirkung beeinträchtigen und dazu führen, dass Sie nicht die erhofften Ergebnisse sehen.
PRODUKTKOMBINATIONEN, DIE NICHT ZUSAMMEN FUNKTIONIEREN
RETINOL SERUM + VITAMIN C
15 %Vitamin C und EGF Serum sind sauer und das Retinol Serum eher alkalisch. Daher ist es sinnvoll, dass diese beiden Inhaltsstoffe in Schichten nicht kompatibel sind. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie nicht beide in Ihrer Routine enthalten können. Vitamin C wird aufgrund seiner antioxidativen und schützenden Eigenschaften am besten morgens verwendet, während das Retinol Serum abends empfohlen wird, da es eine erhöhte UV-Empfindlichkeit verursachen kann. Da die beiden Produkte bei unterschiedlichem PH-Wert wirken, empfehlen wir, sie nicht zusammen zu verwenden, sondern die Tageszeit oder die Tage abwechseln.
RETINOL SERUM + AHAS/BHAS
Die Kombination des Retinol Serums mit AHAs/BHAs kann die Hautschichten stark unter Druck setzen, was zu Reizungen und Trockenheit führt.
Während einige unserer Rezepturen, wie der PHA-Toner und Salicylsäure Reiniger, in der Regel in Schichten aufgetragen werden können, werden die stärkeren Wirkstoffe dieser Familien (Beta-Hydroxylsäure Serum, Glykolsäure Toner am besten an wechselnden Tagen verwendet. Auf diese Weise können Sie Unreinheiten behandeln und die Haut regenerieren!
AHAS/BHAS + AHAS/BHAS
Das Risiko einer übermäßigen Exfoliation kann auch kontraproduktiv sein, zu viele Seren und Wirkstoffe mit ähnlichen Eigenschaften aufzutragen. Wenn Sie nicht die gewünschten Ergebnisse sehen oder Ihre Haut reagiert, reduzieren Sie den Wirkstoff und konzentrieren Sie sich auf den für Ihre Hauptprobleme am besten geeigneten Wirkstoff. Die anderen Produkte können Sie jederzeit zu einem späteren Zeitpunkt erkunden.
AHAS/BHAS + VITAMIN C
Das Vitamin C Serum hellt die Haut auf und ist trotz seiner starken Eigenschaften in seiner Struktur ziemlich instabil. In Kombination mit intensiven Peelings wie AHAs und BHAs kann dieses die Molekularstruktur stören und ihre starken Eigenschaften reduzieren.
NIACINAMID SERUM + VITAMIN C
Diese Inhaltsstoffe sind beide Antioxidantien, sodass sich beide für sich allein wirksame Effekte auswirken können, je nach Anteil und Typ des Vitamin C, können sie sich gegenseitig aufheben. Unser 15 % Vitamin C + EGF-Serum in der The INKEY List-Serie ist dank der Formel mit unserem Niacinamid Serum kompatibel. Wir empfehlen jedoch, unser Vitamin C Serum nicht mit dem Niacinamid Serum zu kombinieren. Stattdessen das Vitamin C morgens Ihrer Routine zu verwenden und entweder abwechselnd am Tag oder das Niacinamid Serum abends zu verwenden.
TRANEXAMSÄURE
Das Tranexamsäure Serum kann mit allen Produkten unseres Sortiments verwendet werden. Wir empfehlen, die Anwendung nicht zusammen mit einer Feuchtigkeitscreme/Öl zu verwenden, da sich das Produkt wahrscheinlich nicht gut in Schichten einlagert. Daher kann es helfen, die Anwendung zusammen mit Inhaltsstoffen und Produkten zu vermeiden, die am besten im Anschluss an die Feuchtigkeitscreme geeignet sind, wie z. B. Peeling-Säuren, Retinol usw.
SALICYLSÄURE KOPFHAUTBEHANDLUNG + GLYKOLSÄURE KOPFHAUTBEHANDLUNG
Die Regeln für die Aufteilung von Schichten gelten nicht nur für Gesicht oder Körper – sie sind auch für die Haarpflege von Bedeutung, besonders bei Produkten, die sich auf die Kopfhaut konzentrieren. Da unsere Salicylsäure-Peeling-Behandlung für die Kopfhaut und Glykolsäure-Peeling beide wirken, kann die Anwendung beider Produkte zu übermäßiger Exfoliation und Reizungen führen. Deshalb entscheiden wir uns für das Produkt für Ihren Haartyp am besten geeignet.
VERSCHRIEBENE/BEHANDLUNGEN MIT ANDEREN WIRKSTOFFEN
Wir empfehlen immer, einen Arzt oder Dermatologen zu konsultieren, wenn Sie Wirkstoffe mit verschriebenen oder anderen stärkeren Hautpflegeprodukten kombinieren. Benzoylperoxid beispielsweise, ein großartiger Inhaltsstoff gegen Akne, kann sich bei Anwendung mit Retinol sogar selbst aufheben und das Vitamin-A-Derivat ineffizient machen.
PRODUKTKOMBINATIONEN, DIE ZUSAMMEN FUNKTIONIEREN
NIACINAMID SERUM + RETINOL
Wenn Sie empfindlichere Haut haben, verwenden Sie das Niacinamid Serum vor dem Vitamin-A-Derivat und dem Helden der Hautregeneration – das Retinol Serum – um Reizungen zu reduzieren. Es wird empfohlen, das Niacinamid Serum zuerst aufzutragen, um die Haut vor den Auswirkungen von Retinol zu schützen.
HYALURONSÄURE SERUM + RETINOL/AHAs/BHAs
Da diese starken Wirkstoffe auf die Haut ziemlich austrocknende Wirkung haben können, ist die Kombination mit unserem feuchtigkeitsspendenden Hyaluronsäure-Serum ideal für die Haut. Das Hyaluronsäure Serum kann nicht nur die Aufnahme von Wirkstoffen unter die Haut fördern, sondern auch deren Wirkung verstärken.
VITAMIN C + LSF
LSF ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Morgenroutine. In Kombination mit Vitamin C kann er jedoch die schützenden Eigenschaften vor UV-Strahlen und Sonnenschäden verstärken.
REAKTIONEN UND AUSWIRKUNGEN DES MISCHENS DES PRODUKTS
Übermäßiges Exfolieren und Reizungen – Wenn mehrere Produkte, z. B. Retinol und AHAs, die äußeren Hautschichten exfolieren, kann dies diese Schichten überfordern und zu gereizter, geschädigter Haut führen. Vor allem kann dies die Hautbarriere beeinträchtigen und die Haut anfälliger für Schäden durch UV-Strahlung, freie Radikale und andere Stressfaktoren machen. Wenn das Produkt rot, juckt oder schmerzhaft ist, kann es schwieriger sein, die Anwendung anderer Produkte in Ihrer Routine fortzusetzen – und die Wirkung kann breiter gefördert werden.
Wenn Sie eine Reaktion wie Rötungen, Brennen, Schuppigkeit, Trockenheit oder Stechen bemerken, empfehlen wir, Ihre Routine sofort von den Wirkstoffen zu befreien und allmählich wieder einzuführen. Sie können auch mit verschiedenen Schichten und Änderungen am Tag und zur Tageszeit experimentieren, um den besten Weg zu finden, um verschiedene Produkte zu integrieren.
ALTERNATIVE STATION
Der beste Ansatz für eine komplexere Routine ist es, ein System des Wechsels zu schaffen, damit Sie die gewünschten Produkte ohne mögliche Konflikte verwenden können. Die beste Art, die Haut zu organisieren, ist die Tageszeit (morgens oder abends) und die Häufigkeit der Anwendung, z. B. an wechselnden oder bestimmten Wochentagen. Warum nicht einen Kalender für Ihre Hautpflegeroutine erstellen. Vitamin C ist ein Wirkstoff, der am besten bis morgens Ihrer Routine aufbewahrt wird, während Retinol und stärkere peelende Säuren ideal abends sind.
PATCH-TEST
Wenn Sie ein neues Produkt zu Ihrer Routine hinzufügen, ist es immer wichtig, einen Patch-Test durchzuführen, um die Reaktion Ihrer Haut zu überprüfen und ob Reizungen auftreten. Für einen Patch-Test eine kleine Menge des Produkts auf die Innenseite Ihres Arms oder hinter Ihrem Ohr auftragen und 24/48 Stunden warten, um die Toleranz Ihrer Haut zu überprüfen. Dies ist besonders für Menschen mit empfindlicher Haut wichtig. Beim Auftragen Ihrer Produkte können Sie einen Patch-Test mit mehreren Produkten durchführen, um zu sehen, wie diese bei gemeinsamer Anwendung auf Ihre Haut reagieren. Erfahren Sie mehr über Patch-Tests.
SPRECHEN SIE EINEN ARZT ODER DERMATOLOGEN
Im Zweifelsfall sprechen Sie mit einem Arzt oder Dermatologen über mögliche Ergänzungen Ihrer Routine sowie über alle anderen Behandlungen, die Ihre Hautpflege-Erfahrung unterstützen – besonders, wenn Sie Produkte außerhalb unseres Sortiments verwenden.
JEDE HAUT IST ANDERS
Hören Sie auf Ihre Haut – die Haut mancher Menschen hat eine bessere Toleranz als andere. Dies hängt vom Hauttyp, der Genetik und dem Umfang der Pflege ab. Die Haut kann daher möglicherweise das Auftragen bestimmter Wirkstoffe vertragen. Es ist wichtig, auf die Reaktionen Ihrer Haut (oder Nicht-Reaktionen) zu hören und die Häufigkeit und die Anwendung der Produkte darauf zu achten. Diese Informationen als Leitfaden verwenden.
Möchten Sie weitere Ratschläge oder Klarheit zu Ihrer Hautpflegeroutine? Das askINKEY-Team ist immer gerne für Sie da!