Vitamin C: Was Sie wissen müssen

23.11.2021 | Skincare

Vitamin C ist zu einem der beliebtesten Inhaltsstoffe in der modernen Hautpflege geworden – mit einer ganzen Reihe von brillanten Vorteilen und Fähigkeiten. Aber oft kann es ein leicht missverstandener Inhaltsstoff sein – dank seiner verschiedenen Formen und bestimmter Vorschriften, die bei der Anwendung wichtig sind. Hier erklären wir alles, was Sie über die Anwendung von Vitamin C in Ihrer Hautpflege wissen müssen – von der Auswahl des richtigen bis hin zu den Regeln, die Sie einhalten sollten, wenn Sie zum ersten Mal mit Vitamin C arbeiten.

Was ist Vitamin C und wie wird es in Hautpflegeroutinen verwendet?

Vitamin C ist ein Antioxidans, von dem bekannt ist, dass es freie Radikale neutralisiert, die die Haut schädigen, einschließlich solcher, die in UV-Licht, Umweltverschmutzung, Stadtrauch und Zigaretten vorkommen. Freie Radikale können alle möglichen Schäden an der Haut verursachen – von der Untergrabung der Feuchtigkeitsbarriere bis hin zu Hautstruktur und Hautfarbe. 

Vitamin C ist in vielen Obst und Gemüse enthalten und ist wichtig für das Wachstum und die Reparatur von Gewebe im Körper, einschließlich der Haut. Der Inhaltsstoff unterstützt den Regenerationsprozess der Haut, sodass der Körper geschädigte Hautzellen schneller und effektiver reparieren kann. 

Deshalb ist Vitamin C in der topischen Hautpflege so beliebt: Es wirkt Wunder für die Haut und hat eine lange Liste von Vorteilen, auf die wir jetzt eingehen. 

Was sind die Vorteile von Vitamin C in der Hautpflege? 

Vitamin C ist wirklich ein Wunderstoff in der Hautpflege, und es ist leicht zu verstehen, warum sich so viele an ihn wenden, um Hilfe zu suchen. Diese vier sind die beeindruckendsten Vorteile:

Schutz vor äußeren Aggressoren wie Umweltschmutz: Wie bereits erwähnt, ist der Inhaltsstoff vielleicht an dieser Stelle, wo er am meisten glänzt. Als starkes Antioxidans hat es die Kraft, schädliche freie Radikale, die die Haut schädigen können, zu neutralisieren und die Haut so stark und gesund zu halten. Faktoren wie Umweltschmutz, Zigarettenrauch, UV-Strahlen und sogar Stress können unseren Teint nur schwer verbessern, wenn Vitamin C eine Rolle spielt. 

Aufhellend: Vitamin C ist bekannt für seine rundum aufhellende Wirkung – dieser Inhaltsstoff ist ein Traum für stumpfes Hautgefühl. Bei fortgesetzter Anwendung wird Ihre Haut für einen spürbaren Glanz sorgen. Da es müde aussehende Haut auffrischt, ist es perfekt für die Anwendung morgens, wenn Sie sich müde und nicht auf den Tag vorbereitet fühlen. 

Hilfe bei Pigmentierung und dunklen Flecken: Vitamin C ist clever, da es die Melaninproduktion der Haut hemmen kann, was zu dunklen Flecken und Hyperpigmentierung führen kann. Das bedeutet, dass der Inhaltsstoff dunkle Flecken gut zum Verblassen macht – ohne die normale Pigmentierung der Haut zu beeinträchtigen. 

Stimulierung der Kollagenproduktion: Ein vielleicht weniger bekannter Vorteil dieses genialen Inhaltsstoffs ist die Tatsache, dass er hilft, die Kollagenproduktion in der Haut zu stimulieren. Kollagen ist wichtig, um die Haut für ein pralliges und pralltes Hautgefühl zu sorgen – und mit zunehmendem Alter beginnt unser Kollagengehalt im freien Abfall. Vitamin C kann helfen, die Dinge wieder auf Kurs zu bringen.

Wann sollten Sie Vitamin C verwenden?

Was den Anwendungszeitpunkt Ihrer Routine angeht, so passt es in Serumform perfekt zwischen Ihrem Reiniger und Feuchtigkeitscreme/LSF und sollte vor allen schwereren Behandlungen oder Seren aufgetragen werden. Wenn Sie sich jedoch für eine Vitamin-C-Feuchtigkeitscreme entscheiden, sollten Sie diese als letztes in Ihrer Routine auftragen.

Während Sie Vitamin C absolut abends verwenden können, profitiert Ihre Haut am meisten vom Inhaltsstoff morgens. Sie sehen, da es vor Umweltschmutzung und UV-Strahlen schützen und müde, stumpfe Haut auffrischen – eignet sich von Natur aus besser für eine Morgenroutine. 

Wie wir später noch erläutern werden, ist es wichtig zu beachten, dass Vitamin C auf Licht reagiert. Das bedeutet, dass Sie warten müssen, bis es richtig aufgenommen wurde, bevor Sie sich in die Welt begeben und das Produkt dem Licht aussetzen. 

Wichtige Dinge, die Sie über Vitamin C wissen sollten

LSF mit Vitamin C verwenden

Das Tragen von LSF zusammen mit Vitamin C kann auch dessen Vorteile in gewisser Weise verstärken. Bei gemeinsamer Anwendung bekämpfen die beiden Produkte die UV-Exposition und die damit verbundenen Schäden durch freie Radikale – mit "ein – doppelter Schock". Probieren Sie unseren Täglichen Sonnencreme mit LSF 30 – Taufrisch

Mischen Sie Vitamin C nicht mit diesen Inhaltsstoffen 

Vitamin C ist ein Wirkstoff, und daher muss es mit Vorsicht in Ihre bestehende Routine aufgenommen werden – besonders, wenn Sie andere Inhaltsstoffe verwenden, die möglicherweise nicht gut mit Vitamin C kombiniert werden. 

Das Retinol Serum beispielsweise sollte am besten beim Auftragen Ihres Vitamin C. Sie können beide Inhaltsstoffe trotzdem verwenden, es wird jedoch empfohlen, die Anwendung zu unterschiedlichen Zeitpunkten zu machen. Die Anwendung von Vitamin C morgens zum Aufhellen und Schutz der Haut funktioniert beispielsweise gut, während Retinoide (die Sonnenempfindlichkeit verursachen) normalerweise für die Nacht aufbewahrt werden sollten. 

AHAs und andere exfolierende Inhaltsstoffe werden am besten zu einer anderen Tageszeit oder an wechselnden Tagen aufbewahrt, an denen Sie kein Vitamin C verwenden. Es ist möglich, beide während derselben Routine zu verwenden, aber es kann auch ein Rezept für Hautempfindlichkeit sein. Wir empfehlen, sich an den einen oder den anderen wirksamen Wirkstoff in jeder Morgen- oder Abendroutine zu halten. 

Der einzige Inhaltsstoff, den Sie auf keinen Fall zusammen mit Vitamin C verwenden dürfen, ist Benzoylperoxid. Produkte mit Benzoylperoxid oxidieren Ihr Vitamin C und machen es weniger wirksam. 

Es gibt verschiedene Formen von Vitamin C

Es gibt mehr als eine Art von Vitamin C, die in der Hautpflege verwendet wird, und bestimmte Hauttypen eignen sich am besten für bestimmte Formen. Ascorbinsäure (auch als L-Ascorbinsäure bekannt) beispielsweise wird oft als die stabilste Form von Vitamin C angesehen und dringt gut in die Hautschicht ein, um effektive Ergebnisse zu erzielen. Dieser Inhaltsstofftyp ist außerdem wasserlöslich, was bedeutet, dass er normalerweise in leichteren Produkten enthalten ist, die sich gut für fettige Hauttypen eignen.  

Andere Arten von Vitamin C sind Ascorbylpalmitat und Tetrahexyldecylascorbat. Beide sind lipidlöslich und eignen sich daher für trockene oder reife Haut.  

Für welche Form Sie sich auch entscheiden, Sie sollten die Konzentration des Produkts kennen. Diese können zwischen 5 % und 30 % liegen, aber es wird allgemein anerkannt, dass alles unter 10 % wahrscheinlich keine großen Auswirkungen auf die Haut hat. Wenn Sie empfindliche Haut haben, wird empfohlen, dass Sie niedriger beginnen und sich dann immer zu höheren Konzentrationen hinaufarbeiten. 

Vitamin C langsam einführen 

Das führt uns zu unserem nächsten Punkt: Führen Sie Vitamin C langsam und vorsichtig in Ihre bestehende Routine ein. Wie wir bereits festgestellt haben, kann dies ein ziemlich instabiler und gleichzeitig wirksamer Inhaltsstoff sein. Wenn Sie neu bei Vitamin C sind, sollten Sie sich an eine niedrige Konzentration halten und das Produkt nur gelegentlich statt regelmäßig anwenden, z. B. 2 bis 3 Mal pro Woche. Wenn Sie Kribbeln, können Sie jederzeit ein bis zwei Tropfen Hyaluronsäure Serum in Ihr Vitamin C mischen, um das Produkt zu verdünnen. Wenn die Reizung jedoch anhält, ist es am besten, die Anwendung des Produkts abzusetzen.

Vitamin C kann schnell "abnehmen" 

Vitamin C ist von Natur aus leicht flüchtig, aber im Vergleich zu vielen anderen Inhaltsstoffen ist auch sehr empfindlich auf Luft und Licht. Wenn es exposiert wird, oxidiert es und ist als Inhaltsstoff weniger stabil und insgesamt noch weniger wirksam. Sie können an seiner Farbe erkennen, ob ein Produkt oxidiert hat. Es sollte normalerweise ziemlich hell oder farblos sein. Wenn es oxidiert ist, wird es gelb oder braun. Aus diesem Grund werden die meisten Vitamin-C-Rezepturen, die Sie heutzutage finden, in undurchlässigen Verpackungen gelagert, was bedeutet, dass Sie weniger Lichteinwirkung haben. Wenn Sie Ihr Produkt öffnen, denken Sie daran, den Deckel oder die Abdeckung immer unmittelbar danach aufzusetzen, um eine möglichst geringe Einwirkung von Luft zu gewährleisten.

Die INKEY Vitamin C-Garderobe:

Welche Vitamin-C-Formel sollten Sie also verwenden? Unser Sortiment ist umfangreich, das bedeutet, dass es für alle Hauttypen Optionen gibt.

15 % Vitamin C + EGF-Serum

Dieses Serum ist ein idealer Ausgangspunkt für Neulinge mit diesem Inhaltsstoff. Es liefert eine starke Dosis Ascorbylglucosid (das auf der Hautoberfläche in reines Vitamin C umwandelt) und ist gleichzeitig empfindlich und sanft. 

Vitamin-C Serum

Dieser cremige Balsam ist ideal für alle, die bereits an Vitamin C gewöhnt sind. Er enthält 30 % reine L-Ascorbinsäure – ideal für fettige Haut. Es eignet sich auch hervorragend als Grundlage für Make-up. 

Vitamin BCE Feuchtigkeitscreme

Wenn Sie klein anfangen und Vitamin C nahtlos in Ihre Routine kombinieren möchten, ist diese Multi-Vitamin-Feuchtigkeitscreme ein brillanter Alleskönner. Die INCI-Liste enthält ebenfalls Niacinamid und Vitamin E. 

Tranexamsäure Serum

Diese Gel-Behandlung wirkt Wunder bei Hyperpigmentierung, unebenmäßigen Hautflecken und dunklen Flecken. Neben seinem Star-Inhaltsstoff enthält sie auch 2 % Vitamin C für einen zusätzlichen Aufhellungsschub.  

Symbright Feuchtigkeitsspendender

Wenn Ihr Hauptziel ist, die Haut aufzuhellen und stumpfes Hautgefühl zu bekämpfen, ist diese Feuchtigkeitscreme eine großartige Option für Sie. Mit Pflanzensalbei und Kakadu Pflaumenextrakt ist es eine großartige Vitamin-C-Quelle. 

Photo of Written by one of our askINKEY skincare advisors

Written by one of our askINKEY skincare advisors

Our askINKEY team are available 24/7 on our live chat. A friendly bunch, all experts with deep product knowledge, ready to make skincare as simple as possible. Whether you are an ingredient expert or starting your journey, no question is too big or too small, no judgement or jargon, we’re here to help and be part of your journey.