Warum Ihre tägliche Hautpflege-Routine möglicherweise nicht die von Ihnen erwarteten Ergebnisse bringt

Waren Sie schon einmal so aufgeregt, sich auf eine Hautpflegeroutine zu konzentrieren, und haben sich dann gefragt, wann Sie Ergebnisse sehen werden? Wir waren für das gleiche Thema und wir erklären, worauf Sie achten und was Sie bei der Perfektionierung Ihrer Hautpflegeroutine erwarten können.
Stellen Sie sich zuerst diese Fragen:
Verwenden Sie die richtige Formel und die richtige Formelstärke für Ihre Anforderungen?
Wenn es darum geht, die richtige Formel zu finden, sind wir hier, um die Arbeit für Sie zu erledigen! Sehen Sie sich unser Rezept-Ersteller-Quiz an und beantworten Sie ein paar kurze Fragen. Wir erstellen Ihnen eine maßgeschneiderte Routine, die auf Ihren Hauttyp, Ihre Anliegen und Ihre allgemeinen Hautpflegeziele abgestimmt ist. Sie können sich auch an askINKEY wenden und mit unserem Live-Team sprechen, das Ihnen persönlich helfen kann.
Wenn es darum geht, die richtige Formelstärke zu finden, variiert diese je nach Produkt und von Ihren Hautproblemen. Einige Inhaltsstoffe wirken besser in einer kleineren Konzentration (um Nebenwirkungen und Reizungen zu vermeiden), während andere Inhaltsstoffe von Natur aus sanfter sind und eine stärkere Konzentration erfordern.
Verwenden Sie die gleichen Produkte ständig, um einen Unterschied zu bemerken?
Wenn Sie beispielsweise bei einem Produkt angewiesen sind, es jeden Tag morgens und abends zu verwenden, sind Sie bei der Anwendung der Produkte konsequent? Wählen Sie, wie Sie ein Produkt in Ihre Routine integrieren möchten, und seien Sie konsequent. Wenn Sie sich beispielsweise für die Anwendung einer Exfolierenden Säure entscheiden, sollten Sie die Routine nicht auslassen.
Haben Sie die Produkte über die empfohlene Zeit verwendet?
Zugegeben, die Zeit bis zur Wirkung der Hautpflegeergebnisse je nach Produkt variiert. Einige Inhaltsstoffe sind sehr wirksam und bieten sofortige Ergebnisse, während andere langsam auf Ihre Haut einwirken und mehr Zeit und Anwendung erfordern, um eine sichtbare Wirkung zu erzielen.
Hier bei INKEY empfehlen wir, mindestens sechs Wochen lang ein neues Produkt zu verwenden – bevor Sie sich entscheiden, ob ein Produkt für Sie "funktioniert". Dennoch sollten Sie bestimmte Inhaltsstoffe (wie Retinol und exfolierende AHAs und BHAs) langsam einführen und neue Produkte für zusätzliche Sicherheit immer zuerst mit einem Patch-Test.
Wie viel Produkt sollten Sie verwenden?
Die Anwendung von zu viel oder zu wenig Produkt kann die Wirksamkeit beeinträchtigen. Im Abschnitt "Anwendungsinformation" unserer Produktanleitung finden Sie unsere empfohlene Dosierung für die richtige Produktmenge (d. h.: Für unseren Bestseller: Reinigungsbalsam mit Haferkernöl empfehlen wir, eine Produktgröße in Himbeergröße zu verwenden. Während wir für unser Hyaluronsäure Serum die Verwendung einer erbsengroßen Menge empfehlen.)
Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Hautpflegeroutine tatsächlich zu mehr Unreinheiten führt, anstatt Ihre Haut zu reinigen?
Berücksichtigen Sie den Reinigungszeitraum. Die Hautreinigung ist eine Reaktion auf Inhaltsstoffe, die eine verstärkte Zellregeneration bewirken. Dabei werden Unreinheiten und verstopfte Poren bis an die Hautoberfläche gezogen – oft in Form von Pickeln. Es nimmt normalerweise die Form von Mitessern und kleinen Pickeln an.
Auch wenn sich das nach einem Schritt rückwärts anhört, lohnt es sich, durchzuhalten – denn diese Pickel verursachenden Unreinheiten – wie überschüssiger Talg, Schmutz und abgestorbene Hautzellen – haben sich unter der Oberfläche verharrt. Ohne den Reinigungsprozess, der ihre Entfernung beschleunigt, wären sie dort geblieben, bis sie schließlich in der Zukunft aufgetaucht sind.
Legen Sie Ihre Produkte richtig an?
Die richtige Anwendung Ihrer Hautpflege ist wichtig, denn wenn Sie es richtig machen, können Sie mit so wenigen oder so vielen Produkten, wie Sie möchten, mehrere Problembereiche ansprechen. So können Sie flexibel genug Zeit für Ihre morgendliche und abendliche Hautpflegeroutine haben. Wenn Sie das Hyaluronsäure Serum zu Ihrer Routine hinzufügen – hilft Ihnen auch, die Produkte in Ihre Haut einzurichten und effektiver zu wirken.
Überlegen Sie schließlich, ob Sie die falschen Produkte in Ihrer Routine mischen.
So ist beispielsweise LSF bei der Anwendung von Retinolen entscheidend. Die Kombination von Retinolen mit bestimmten Inhaltsstoffen kann jedoch die Wirkung insgesamt aufheben. Das Hauptrisiko der falschen Aufbringung bestimmter Wirkstoffe besteht darin, dass sie zu Reizungen der Haut führen und die Hautbarriere schädigen können, was zu längerfristiger Empfindlichkeit und dem Risiko größerer Probleme führt.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre aktuelle Hautpflegeroutine nicht die erhofften Ergebnisse liefert, lassen Sie sich vom askINKEY-Team beraten oder für Klarheit über Ihre Routine sorgen!