Das Einmaleins der chemischen Peelings

Wenn der Gedanke, Ihr Gesicht mit Säure zu behandeln, immer noch Erinnerungen an den Naturwissenschaftsstunden in der Schule auslöst, ist es vielleicht an der Zeit, sich tiefer in die Welt der chemischen Peelings und ihre Vorteile für die Haut einzutauchen – ohne Bunsenbrenner oder Reagenzgläser in Sichtweite.
Wenn es um Exfoliation geht, sind wir vielleicht mit Peelings und Mikroperlen vertraut, die sowohl für die Haut als auch für die Umwelt schädlich sein können (Mikroperlen sind in der Regel winzige Plastikstücke!). Diese Exfoliatoren entfernen abgestorbene Hautzellen von der Oberfläche, und die abrasive Wirkung kann die Hautstruktur sogar schädigen. Eine Alternative sind chemische Peelings. Das sind Hauptwirkstoffe, die den gleichen Effekt haben, indem sie die Bindungen in den oberen Hautschichten lockern und dann entfernen.
Warum müssen wir ein Peeling durchführen?
Das Exfoliation hat mehrere Vorteile. Erstens kann das Entfernen der oberen Schichten abgestorbener Haut helfen, den Regenerationsprozess zu beschleunigen, der sich durch das Alter verlangsamt oder durch Umweltstressoren beeinflusst wird. Dies kann helfen, den Hautton und die Hautstruktur auszugleichen sowie feine Linien und Falten zu reduzieren. Ein Exfoliation kann auch eine vorbeugende Maßnahme gegen Akne und Pickel sein, da es Schmutz, Ablagerungen und überschüssiges Talg entfernt, die die Poren verstopfen und blockieren können.
So exfolieren Sie mit chemischen Peelings
AHAs, PHAs und BHAs
Alpha-Hydroxysäuren, Polyhydroxysäuren und Beta-Hydroxysäuren sind die drei Hauptgruppen chemischer Peelings, denen Sie auf Ihrer Reise mit chemischen Peelings begegnen werden. Diese werden an ihrer Molekularstruktur erkannt, die definiert, wie tief sie in die Hautschichten eindringen und welche Probleme sie am besten ansprechen.
BHAs // BETA-HYDROXYSÄUREN
BHAs sind öllöslich und haben kleinere Moleküle, die es ihnen ermöglichen, tiefer unter die Haut und in die Poren einzudringen, um Akne auslösende Schmutz und Talg zu entfernen, die sich ansammeln und ausbrechen. BHAs sind ideal für fettige und Mischhaut, die sich möglicherweise stärker fettige Haut.
Beta-Hydroxysäure in ihrer Originalform wurde entwickelt, um abgestorbene und dehydrierte Zellen von der Hautoberfläche zu entfernen, die die Poren verstopfen und zu Mitessern, Pickeln und Milien führen können. Das öllösliche Produkt ist eine großartige Wahl für fettige und Mischhaut und kann auch für empfindlichere Haut geeignet sein.
ANWENDUNG: Morgens oder abends anwenden. Nach der Reinigung und/oder Straffung 1 bis 2 Tropfen auf Gesicht und Hals auftragen. 2–3 Mal pro Woche anwenden und mit zunehmender Häufigkeit anwenden.
C-50 NACHTBEHANDLUNG FÜR UNREINIGER
Diese Maske über Nacht enthält den BHA-Exfoliator – Salicylsäure – und wirkt intensiv, um Unreinheiten zu behandeln und zukünftige Ausbrüche zu verhindern. Es hilft, Bakterien zu bekämpfen, die Unreinheiten verursachen, und minimiert die überschüssige Fettproduktion der Haut. Darüber hinaus hat es entzündungshemmende und gegen Rötungen wirkende Eigenschaften und ist gleichzeitig vorteilhaft für den abendlichen Hautton.
ANWENDUNG: Abends als letzten Schritt vor dem Einschlafen anwenden. Befolgen Sie Ihr gewohntes Hautpflegerezept, aber ersetzen Sie Ihren Feuchtigkeitscreme-Schritt durch diese Nachtpflege, um Hautausbrüche zu reduzieren und zu verhindern. Eine dünne Schicht auf Gesicht und Hals auftragen. Es kann auch an anderen zu Unreinheiten neigenden Stellen verwendet werden, einschließlich Rücken und Brust. Sobald das Produkt eingezogen ist, über Nacht einwirken lassen und am nächsten Morgen abspülen.
Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Akne auf Rücken und Brust behandeln können.
AHAs // ALPHA-HYDROXYSÄUREN
AHAs sind wasserlöslich und wirken stärker auf der Hautoberfläche, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Ihr Hauptzweck ist es, Probleme mit Hautton und Textur zu beheben, kann aber auch die Anzeichen von Hautalterung, Hyperpigmentierung oder Sonnenschäden gezielt ansprechen.
Unsere Alpha-Hydroxysäure wirkt – um die Bindungen zu lösen, die abgestorbene und dehydrierte Zellen an der Hautoberfläche festhalten, und um die Hautzellenerneuerung zu fördern – für eine strahlende und ebenmäßige Haut.
ANWENDUNG: Abends anwenden. Nach der Reinigung und/oder Straffung 1 bis 2 Tropfen auf Gesicht und Hals auftragen. Verwenden Sie anschließend die Seren und die Feuchtigkeitscreme Ihrer Wahl. Beginnen Sie mit der Anwendung ein paar Mal pro Woche – wenn Ihre Haut toleranter wird, können Sie die Anwendung erhöhen oder bei Bedarf auf ein stärkeres chemisches Peeling – wie unseren Glykolsäure Toner – umsteigen.
Milchsäure wird aus Milch und Fruchtzucker gewonnen. Es wirkt wie ein Exfoliant, hilft dabei, abgestorbene Hautzellen sanft zu lockern und zu entfernen. Für einen ebenmäßigeren Hautton und einen strahlenden Teint. Gleichzeitig hilft es, das Auftreten von Falten zu bekämpfen.
ANWENDUNG: Morgens oder abends anwenden. Nach der Reinigung und/oder Straffung 1 bis 2 Tropfen auf Gesicht und Hals auftragen. Verwenden Sie anschließend die Seren und die Feuchtigkeitscreme Ihrer Wahl.
Dieses Peeling der nächsten Generation ist für ein Exfoliation auf mehreren Ebenen entwickelt und so formuliert, dass es anstrengend, aber nicht reizend. Antioxidantien reicher Apfelessig hilft, Rötungen aufzuhellen und zu reduzieren, während er das Auftreten von Poren und Flecken nach Unreinheiten minimiert und Unreinheiten reduziert. Glykol- und Fruchtsäuren glätten und verfeinern zusammen die Hautstruktur für eine insgesamt glattere und strahlende Haut.
ANWENDUNG: Die Anwendung wird einmal pro Woche als Peeling abends verwendet. Die Anwendung kann auf zweimal pro Woche erhöht werden, wenn Ihre Haut es verträgt. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie das Produkt nicht zu sehr exfolieren. Tragen Sie eine dünne Schicht auf die angefeuchtete Haut auf, lassen Sie das Produkt 10 Minuten einwirken, bevor Sie es mit warmen Wasser abspülen. Das Gesicht trocken einklopfen und anschließend die bevorzugten Seren und Feuchtigkeitscreme auftragen. Kann auch an anderen zu Unreinheiten neigenden Bereichen wie Brust und Hals verwendet werden.
PHAs // POLYHYDROXYSÄUREN
Polyhydroxysäuren sind wie ein AHA, nur mit einer größeren Molekularstruktur, die nicht in die Hautoberfläche eindringen kann. Sie sind für empfindliche Haut von Vorteil, da sie exfolieren, aber ein geringeres Reizungsrisiko haben.
Ein sanftes Peeling für empfindliche Haut, das abgestorbene Hautzellen von der Oberfläche entfernt. Für ein glatteres, strahlenderes Hautgefühl. Gleichzeitig sorgt seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften für natürliche Feuchtigkeit. Dieser Toner mit Aloe Barbadensis Blattsaft hilft, die Haut zu beruhigen, und 3 % Niacinamid, um den Hautton auszugleichen. Er eignet sich hervorragend für die Anwendung morgens und abends.
ANWENDEN: Morgens und abends anwenden. Ein Wattepad mit der Formel eintragen und die gereinigte Haut abwischen das Gesicht und den Hals ab. Verwenden Sie anschließend die Seren und die Feuchtigkeitscreme Ihrer Wahl. Nicht abspülen.
Chemische Peelings sind nicht nur für Ihr Gesicht geeignet. Ihre kraftvollen Eigenschaften können auch Ihr Haar verbessern, indem sie die abgestorbenen Hautzellen entfernen, die eine juckende oder schuppige Kopfhaut verursachen...
SALICYLSÄURE FÜR EIN EXFOLIENDES PFLEGE DER KOPFHAUT
Ein Peeling der Kopfhaut ist wichtig, um abgestorbene Haut und Produktansammlungen zu entfernen. Auch den Wurzeln die Möglichkeit zu geben, sich zu entwickeln und zu heben, anstatt belastet zu werden. Es ist ein häufiger Fehler zu glauben, dass eine schuppige und juckende Kopfhaut durch eine trockene Kopfhaut verursacht wird. Oft wird eine trockene, schuppige Kopfhaut verursacht durch eine Überproduktion von Fett durch die Talgdrüse in der Nähe der Haarfollikel.
Dieses leichte Serum verwendet den Wirkstoff BHA Salicylsäure und entfernt durch sanftes Peeling Schuppenreiz, Schuppenbildung und übermäßiges Fettgefühl – ähnlich wie in der Hautpflege.
ANWENDUNG: Als Behandlung vor dem Shampoo verwenden. In die Handfläche schütteln, die Hände zusammen massieren und mit den Fingerspitzen in die Kopfhaut einreiben. Genug auftragen, um die gesamte Kopfhaut zu bedecken. 10 Minuten einwirken lassen und das Haar dann wie gewohnt waschen. 1–2 Mal pro Woche morgens und abends anwenden.
SICHERES EXFOLIES
Chemische Peelings sind leistungsstark, können aber intensiv in Ihre Routine eingeführt werden – und es gibt ein paar Richtlinien, die Sie befolgen können, um eine Reaktion zu vermeiden.
- Wir empfehlen, die Anwendung chemischer Peelings in Ihrer Routine zu verstärken und die Häufigkeit langsam zu erhöhen, um Ihrer Haut die Zeit zu geben, sich anzupassen. Beginnen Sie mit 2–3 Mal pro Woche und erhöhen Sie die Anwendung je nach Reaktion Ihrer Haut.
- Exfoliants wie PHA-Toner können zweimal täglich verwendet werden, während wir stärkere chemische Exfoliants wie das Retinol Serum und BHA nur die Anwendung abends und die Anwendung täglich aufbauen.
- Eine übermäßige Anwendung von Peeling-Säuren kann das Stratum Hornmeum schädigen – die äußerste Schicht Ihrer Haut, die auch als Hautbarriere bekannt ist, die Feuchtigkeit in der Haut speichert und vor Umwelteinflüssen schützt – haben Sie Geduld mit Ihren neuen Produkten und hören Sie auf Ihre Haut.
- Da chemische Peelings in die Hautschichten eindringen, können sie manchmal Trockenheit und Empfindlichkeit gegenüber UV-Strahlen verursachen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Routine eine Feuchtigkeitscreme und LSF enthält, um Schäden zu vermeiden.
- Wenn Sie Exfoliants in Ihre Routine einführen, führen wir immer 24 Stunden vor der Anwendung einen Patch-Test hinter Ihrem Ohr durch und überwachen die Reaktion der Haut. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem einzelnen Produkt.
CHEMISCHE EXFOLIANTEN UND ANWENDUNG IN SCHICHTEN
Wir werden immer nach Schichtung gefragt, wenn Sie mehrere chemische Peelings verwenden. Es gibt kein richtig oder falsch, da es von der Toleranz Ihrer Haut abhängen kann. Als Faustregel gilt, dass Sie es generell vermeiden, exfoliante Säuren mit a) selbst und b) anderen starken Wirkstoffen wie Retinol und Vitamin C zu kombinieren.
Wenn Sie das Produkt in Schichten auftragen möchten, empfehlen wir einen Patch-Test und die Anwendungshäufigkeit langsam zu erhöhen, um die Reaktion Ihrer Haut abzuschätzen. Da PHAs sanfter sind, sollten sie in Kombination mit AHAs und BHAs in Schicht getragen werden.
Wenn Sie sofortige Rötungen, Brennen, Schuppenbildung, Trockenheit oder Hautausschläge bemerken, könnte dies darauf hindeuten, dass Sie auf Ihre Haut reagieren oder ein übermäßiges Peeling anwenden. Reduzieren Sie die Anwendung oder überprüfen Sie Ihre Routine auf Säure-Zusammenstöße. Sie können die Produkte an unterschiedlichen Tagen verwenden oder einen morgens und einen abends verwenden, wenn Sie mehrere chemische Peelings in Ihre Routine integrieren möchten.
Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Hautpflege in Schichten auftragen.
Weitere Fragen zu chemischen Peelings? Nehmen Sie Kontakt mit dem askINKEY-Team auf.