Welche Kopfhautbehandlung sollte ich verwenden?

Die Kopfhaut ist vielleicht eine der am leichtesten vergessenen Stellen des Körpers – besonders, wenn es um Selbstpflege und T.L.C. geht. Dennoch beginnen viele von uns zu erkennen, dass die Kopfhaut genauso wichtig ist wie die Haut am Rest des Körpers und das Haar selbst. Hier bei INKEY bietet unsere Haarpflegelinie zwei Bestseller-Behandlungen, die zur Erhaltung gesunder Kopfhaut und Haare beitragen. Aber wann wissen Sie, wann es an der Zeit ist, eine Kopfhautpflege zu verwenden, und für welche Sie sich entscheiden sollten?
Erfahren Sie hier mehr darüber, warum eine gesunde Kopfhaut so wichtig ist.
WARUM DIE KOPFHAUTBEHANDLUNG WICHTIG IST
Wie bereits erwähnt, ist die Pflege der Kopfhaut wie auch des restlichen Haares von entscheidender Bedeutung. Die Kopfhaut hat neben einer Vielzahl von Haarfollikeln auch Talgdrüsen, die genau wie die Gesichtshaut Talg produzieren. Aus diesem Grund sollte es mit dem gleichen Maß an Sorgfalt behandelt werden.
Während alle Kopfhaut von einer regelmäßigen Behandlung zur Erhaltung ihrer Haut profitieren, möchten besonders diejenigen mit Juckreiz, Rötungen oder Schuppen in ein Produkt für die Kopfhaut investieren, um das Gleichgewicht zu bringen und die Gesundheit des Haares zu fördern.
WELCHE ARTEN VON KOPFHAUTBEHANDLUNGEN GIBT ES?
Was ist also die beste Behandlung speziell für Ihre Kopfhaut? Nachfolgend erklären wir Ihnen alles, was Sie über unser Glykolsäure Kopfhautpeeling und unsere Salicylsäure Kopfhautpflege wissen müssen.
Glykolsäure Kopfhautpeeling
Vorteile: Diese zehn-minütige Kopfhautbehandlung hat dank ihrer chemischen und physikalischen Exfolianten einen sanften Peeling-Effekt. Die Textur des Produkts ist ein leichtes Serum mit Rizinusperlen aus 100 % biologisch abbaubarem, hydriertem Rizinusöl. Das Peeling hilft, das Mikrobiom der Kopfhaut zu schützen und auszugleichen, die Haarfollikel sauber zu halten und übermäßige Ansammlungen von Fett und Produkt zu entfernen. Dies wiederum fördert das Haarwachstum und prallt die Haarwurzeln.
Für wen es geeignet ist: Dieses Produkt ist wirklich für alle Haartypen geeignet, auch für diejenigen mit empfindlicher Kopfhaut und eingefärbtem Haar. Es ist großartig für die Erhaltung gesunder Haare und Kopfhaut.
So anwenden: Das Peeling wird am besten als Behandlung vor dem Shampoo verwendet. Auf abgetrennte Bereiche der Kopfhaut aufgetragen und vor dem Duschgang 10 Minuten einwirken lassen. Es sollte 1–2 Mal pro Woche verwendet werden und kann in Verbindung mit der Salicylsäure Kopfhautpflege verwendet werden, die bei einer dieser 1–2 Gelegenheiten in Ihre Haarpflegeroutine ergänzt werden kann.
Erfahren Sie mit unserem Leitfaden mehr über die Behandlung bestimmter Haarerkrankungen und -behandlungen.
Salicylsäure-Behandlung der Kopfhaut
Vorteile: Diese Kopfhautbehandlung zielt auf die überschüssige Ölproduktion ab und exfoliert sanft. Es hilft auch bei Problemen wie Rötungen, Juckreiz und Schuppungen – ideal für eine gereizte Kopfhaut. Das Produkt wird in Form eines ultraleichten Serums geliefert, das leicht in die Haut einzieht.
Für wen es geeignet ist: Wie bereits erwähnt, ist dieses Serum perfekt für alle Menschen, die an bestimmten Kopfhautproblemen wie Schuppenbildung, Reizungen, Rötungen und Juckreiz leiden. Trotzdem kann es von allen verwendet werden und für jeden Haartyp geeignet, auch für coloriertes Haar oder empfindliche Kopfhaut.
So anwenden: Das Serum sollte als Behandlung vor dem Shampoo verwendet werden, auf abgetrennte Bereiche der Kopfhaut aufgetragen und 10 Minuten einwirken lassen, bevor es abgewaschen wird. Es sollte 1–2 Mal pro Woche verwendet werden und kann in Verbindung mit dem Glykolsäure Kopfhautpeeling verwendet werden, das bei einer dieser 1–2 Gelegenheiten in Ihre Haarpflegeroutine ergänzt werden kann.
Wenn Sie mehr über die beste Kopfhautbehandlung für Sie erfahren möchten, kontaktieren Sie uns unter askINKEY.