Wie Sie den pH-Wert in Ihrer Hautpflegeroutine ausgleichen

20.06.2022 | Skincare

Wenn Sie den pH-Wert Ihrer Haut im Gleichgewicht und auf einem gleichbleibenden Niveau halten, unterstützt Sie eine gesunde Haut. Die Produkte, die Sie in Ihrer Hautpflegeroutine verwenden, können sich zusammen mit anderen Faktoren auf Ihren pH-Wert auswirken. Daher ist es hilfreich zu wissen, was Sie tun können, um ein gesundes Gleichgewicht zu erhalten.

WOFÜR STEHT DER PH-WERT?

Die pH-Skala (Wasserstoffpotential) identifiziert den Säuregehalt Ihrer Haut und die auf der Haut verwendeten Produkte. Es liegt zwischen 1 und 14, wobei 1–6 sauer, 7 neutral und 8–14 alkalisch ist. Im Wesentlichen ist es ein Indikator für die allgemeine Hautgesundheit.

Ein normales pH-Gleichgewicht für die Haut tendiert mit etwa 5,5 in der Regel eher zum sauren Ende des Spektrums.  Eine Abweichung davon in beide Richtungen kann das Wachstum von freien Radikalen und Bakterien ermöglichen, die zu Pickeln, Dehydrierung und Entzündungen führen können. Der Säuregehalt der Haut hilft ihr, potenziell schädliche externe Stressoren zu bekämpfen. Wenn Ihre Haut Reizungen, Akne, Rötungen oder Pickel aufweist, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass der pH-Wert aus dem Gleichgewicht ist.

Um Ihre Haut im Gleichgewicht zu halten, ist es am besten, Produkte zwischen 4,5 und 7, die aber so nahe wie möglich am pH-Wert von 5,5 zu wählen. Auch wenn es Hautpflegeprodukte außerhalb dieses Sortiments gibt, sollten Sie sich bewusst sein, dass ihre Anwendung länger dauert, bis die Haut sich wieder normalisiert. In dieser Zeit kann sie anfälliger für freie Radikale und Umweltstressoren wie UV-Strahlen sein. 

Bei einem niedrigen pH-Wert (1–6) liegt dieser näher am natürlichen pH-Wert. Bei einem zu niedrigen pH-Wert kann der Pegel jedoch zu einem übermäßigen Exfolieren und die Hautbarriere beeinträchtigen.

Ein hoher und alkalischer pH-Wert (8–14) kann der Haut das natürliche Öl entziehen und die Hautbarriere schädigen. Trockenheit, Rötungen, Entzündungen und Reizungen verursachen. 


WAS KANN DAS PH-GLEICHGEWICHT MEINER HAUT BEEINFLUSSEN?

  • Umweltfaktoren: Umweltschmutzung, Sonne, Wasser, Jahreszeiten 
  • Lifestyle-Faktoren: Rauchen, Trinken, Ernährung
  • Hautpflegefaktoren: Übermäßiges Waschen, Seifen, bestimmte Inhaltsstoffe, Make-up, Hauttyp, Öl 

WIE KANN ICH EINEN NORMALEN PH-WERT DER HAUT AUFRECHTERHALTEN?  

  • Achten Sie auf Anzeichen Ihrer Haut, dass etwas nicht stimmt. Rötungen, Trockenheit, Pickel und Reizungen können Anzeichen dafür sein, dass der pH-Wert in Richtung alkalisch tendiert.
  • Reinigung – viele Seifen sind sehr alkalisch und können der Haut das natürliche Öl entziehen. Wählen Sie einen Reiniger, der zu Ihrem Hauttyp passt. 
  • Wenn Sie weitere Details zum pH-Wert Ihrer Haut wünschen und wie Sie Ihre Routine individuell anpassen können, können Sie das Produkt von einem Arzt oder Dermatologen testen lassen. 

Probieren Sie es aus… Hyaluronsäure Reiniger

Um Ihren pH-Wert im Gleichgewicht zu halten, kann am besten an der Oberfläche angegangen werden, und das richtige Reiniger kann tiefere Schäden verhindern und die Hautbakterien unterstützen. Unsere einzigartige Formel aus 1 % Hyaluronsäure-Komplex und 1 % Inulin-Verbindung spendet der Haut sowohl tiefenwirksam Feuchtigkeit, um eine gesunde Hautbarriere zu unterstützen als auch den PH-Wert der Haut zu optimieren.​

Möchten Sie mehr über den pH-Wert erfahren und ob Ihre Hautpflegeroutine ausgewogen ist? Kontaktieren Sie uns unter askINKEY.

Photo of Written by one of our askINKEY skincare advisors

Written by one of our askINKEY skincare advisors

Our askINKEY team are available on our live chat. A friendly bunch, all experts with deep product knowledge, ready to make skincare as simple as possible. Whether you are an ingredient expert or starting your journey, no question is too big or too small, no judgement or jargon, we’re here to help and be part of your journey.