Retinol gegen Narbenbildung und Akne-Flecken

Nachdem wir die Hautausschläge unter Kontrolle haben, bleiben oft dunkle oder strukturierte Flecken nach Unreinheiten zurück. Wenn Sie Pickel haben, wissen wir, dass es besonders wichtig ist, ein Hautausbruch zu vermeiden – auch wenn es verlockend sein kann. Aber warum? Aufprallende Pickel können Entzündungen in der Haut verursachen und die Wahrscheinlichkeit von Narbenbildung erhöhen. Das Pickeln von Spots kann auch dazu führen, dass sich Bakterien ausbreiten und zu weiteren Unreinheiten führen.
Was sind Akne-Narben?
Die Arten von Akne-Narben, die sich entwickeln, hängen von Ihrer Haut und dem Schweregrad der Akne-Narben ab. Große, tiefe oder entzündete Flecken können das Kollagen in der umgebenden Haut beeinträchtigen und zu hohlen, lackigen oder eingeklemmten Flecken führen, die eine unebene Hautstruktur erzeugen. Möglicherweise bemerken Sie auch kleine braune Flecken auf der Haut, nachdem ein Hautausbruch abgeklungen ist. Dies wird als „postinflammatorische Hyperpigmentierung“ (auch als „dunkle Flecken“ bekannt) bezeichnet und kann der Haut ein unebenes Aussehen verleihen.
Was ist Retinol und warum wird es in Produkten gegen Akne-Narben verwendet?
Obwohl Retinoide weithin als "heiliger Gral" gegen das Aging gepriesen werden, sind sie auch ein Favorit von Dermatologen zur Verbesserung von Flecken nach Unreinheiten. Durch die Erhöhung des Zellumsatzes fördert Retinol sowohl Struktur- als auch Tonveränderungen in der Haut. Bei fortgesetzter Anwendung hilft Retinol, unebene Hautstrukturen zu glätten und das Auftreten dunkler Flecken zu mildern.
So verwenden Sie Retinol
Nachdem Sie über die unglaublichen Vorteile von Retinol gelesen haben, sind Sie vielleicht versucht, sofort einzuschlagen und das Produkt jeden Abend aufzutragen. Eine zu hohe Anwendung von Retinol führt jedoch nicht zu besseren oder schnelleren Ergebnissen, sondern kann stattdessen zu unnötigen Reizungen der Haut führen. Zu wissen, wie oft Sie Retinol anwenden, kann schwierig sein. Deshalb haben wir eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt, die Ihnen erklärt, wie Sie mit der Anwendung von Retinol in Ihrer Hautpflegeroutine beginnen.
- Schritt 1) Führen Sie zunächst einen Patch-Test durch! Wir empfehlen dies immer, wenn Sie ein neues Produkt ausprobieren, um sicherzustellen, dass es für Ihre Haut geeignet ist. Hier erfahren Sie mehr über Patch-Tests.
- Schritt 2) Beginnen Sie in den ersten zwei Wochen damit, Ihr Retinol einmal alle 5 bis 7 Tage aufzutragen. In den Wochen 3 und 4 die Anwendung auf zweimal pro Woche erhöhen.
- Schritt 3) In Woche 5 erhöhen Sie die Anwendung auf jeden zweiten Abend. Wie fühlt sich Ihre Haut an? Bemerken Sie Anzeichen von Unannehmlichkeiten wie trockene oder schuppige Haut? Wenn nicht, dann verwenden Sie das Produkt weiterhin jeden zweiten Abend (falls gewünscht). Wenn ja, reduzieren Sie die Anwendung und mischen Sie das Retinol in Ihre Feuchtigkeitscreme, bis alle Anzeichen von Reizungen abklingen. Dies hilft, die Abreichung des Retinols zu mildern, während Ihre Haut eine Toleranz aufbaut.
Wie viel Retinol sollte ich verwenden?
Lesen Sie immer die Gebrauchsanweisung Ihres Produkts, um zu überprüfen, wie viel Sie verwenden sollten und wo Sie das Produkt in Ihrer Routine anwenden sollten. Wir empfehlen, eine erbsengroße Menge auf die gereinigte Haut aufzutragen und anschließend Ihre Feuchtigkeitscreme aufzutragen.
Wann tragen Sie Retinol auf? Retinol immer abends als Teil Ihrer abendlichen Hautpflegeroutine auftragen. Da Retinol die Sonnenempfindlichkeit Ihrer Haut erhöhen kann, ist es wichtig, in Ihrer morgendlichen Hautpflegeroutine einen LSF zu verwenden.
Welche Stärke von Retinol sollte ich verwenden?
Es ist wichtig zu wissen, welchen Prozentsatz an Retinol Sie für Ihren Hauttyp und Ihre Probleme verwenden können. Wenn Sie neu in der Anwendung von Retinol sind, empfehlen wir, Ihre Reise mit unserem Retinol Serum zu beginnen. Dieses Produkt enthält 1 % Retinylacetat, ein sanfteres Retinol-Derivat, das Ihrer Haut die Möglichkeit gibt, auf sichere Weise eine Toleranz gegenüber dem Inhaltsstoff aufzubauen, bevor Sie höhere Retinol-Konzentrationen versuchen.
Wenn Sie hartnäckige, strukturierte oder verfärbte Post-Akne-Flecken haben, empfehlen wir die Verwendung unserer Super Solutions-Lösung für Narben, Markierungen und Falten. Diese Lösung enthält mit 1 % unseren höchsten Anteil an Retinol – für eine Glättung der Hautstruktur und einen ausgeglichenen Hautton. Es kombiniert außerdem 5 % Aprikosenkernöl mit 2 % Squalan, um der Trockenheit entgegenzuwirken, die bei Retinoiden auftreten kann.
Wenn Ihre Hautflecken nach Akne nur leicht oder mäßig verfärbt sind, probieren Sie unsere Mandelsäure-Behandlung. Dieses Produkt enthält 10 % Mandelsäure und 0,1 % Retinol, die zusammen die Haut exfolieren und das Auftreten dunkler Flecken reduzieren.
Wie lange dauert es, bis Retinol bei Akne-Narben wirkt?
Gute Dinge brauchen Zeit. Retinol ist nicht dafür konzipiert, einen sofortigen Effekt oder über Nacht zu erzielen. Daher sind Geduld und Konsequenz der Schlüssel, wenn Sie ein Retinol-Produkt in Ihre Routine einführen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Produkt regelmäßig auftragen, auch wenn Sie die Wirkung nicht sofort bemerken.
Aufgrund der Zeit die Hautzellen brauchen, um sich zu erneuern, zeigen sich die Vorteile von Retinol in der Regel nach 6 Wochen regelmäßiger Anwendung. Manche Menschen können jedoch schon früher eine erste Verbesserung ihrer Haut feststellen – Tatsächlich sahen 84 % der Menschen nach nur 4 Wochen* eine sichtbare Verbesserung der Hautstruktur. Wir empfehlen, das Produkt mindestens 12 Wochen lang zu verwenden, um eine sichtbare Verbesserung des Erscheinungsbildes Ihrer Post-Akne-Flecken zu erzielen. Wenn Sie sich Sorgen über schwere Hautflecken oder Narben machen, empfehlen wir Ihnen, einen Dermatologen für weitere Beratung zu konsultieren.
Wenn Sie weitere Hinweise benötigen, welches Retinol von The INKEY List Sie verwenden sollten, sprechen Sie mit unseren AskINKEY-Beratern! Rund um die Uhr für Chat verfügbar.