Was sollte ein grundlegendes Hautpflegeprogramm beinhalten?

Hautpflege: Wir alle lieben es, aber es ist normal, sich von Zeit zu Zeit ein wenig überfordert zu fühlen. Heutzutage ist die Anzahl der Marken und Produkte unendlich groß, während Ratschläge und Informationen oft widersprüchlich sind. Hier erklären wir, was Sie wirklich über eine grundsätzliche, solide Hautpflegeroutine wissen müssen.
Die Bedeutung einer Hautpflegeroutine
Eine effektive Hautpflegeroutine hat so viele Vorteile, aber insgesamt ist sie eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Haut gesund ist und Sie sich am besten fühlen. Eine gute Routine kann helfen, Probleme wie Entzündungen und Akne sowie Falten und andere Anzeichen der Hautalterung langfristig zu verhindern. Es hilft, die wichtige Hautbarriere zu schützen, die die guten Inhaltsstoffe (wie Feuchtigkeit) in der Haut und die schlechten Inhaltsstoffe (wie Umweltschmutzung und andere Aggressoren) draußen hält. Eine Routine kann auch für Ihr allgemeines Wohlbefinden gut sein – nicht nur für Ihr Aussehen. Viele von uns finden das Hautpflegeritual beruhigend und einen Akt der Selbstpflege, dem wir folgen können, egal wie gestresst wir uns fühlen.
Zurück zu den Grundlagen: ist weniger mehr?
Heutzutage ist es unglaublich einfach, sich von der Hautpflege überwältigt zu fühlen. Jede Woche wird eine endlose Liste neuer Marken und Produkte auf den Markt gebracht, und genauso oft werden Beauty-Trends neu aufgelegt. Während Sie die Haut jedoch sehr leicht mit vielen verschiedenen Wirkstoffen und Formulierungen bombardieren können, ist weniger oft mehr, und Sie brauchen nur ein paar gute, solide Basisprodukte, die ihre Funktion gut erfüllen.
Tatsächlich kann die Anwendung zu vielen Produkten in der Regel die Anwendung zu wenig überwiegen, wenn es um negative Nebenwirkungen geht. Eine Hautpflegeroutine mit zahlreichen Wirkstoffen, die in einem Schritt harsch, stark oder abrasiv sein können, kann die Hautbarriere beeinträchtigen, statt sie zu stärken. Komplizierte Dinge können oft zu Pickeln und anderen Problemen führen, während eine einfachere Therapie die Aufgabe erledigt, ohne die Haut zu schockieren.
Muss eine Hautpflege teuer sein, um effektiv zu sein?
Mit einem Wort: nein. Bei Marken wie The INKEY List werden hochwertige Inhaltsstoffe verwendet, die jedoch zu erschwinglichen Preisen angeboten werden, damit jeder Zugang zu einer umfassenden Hautpflegeroutine hat. Wir haben uns verpflichtet, genau das zu tun und das Wissen und die Informationen zur Verfügung zu stellen, die jede Person braucht, um die richtigen Entscheidungen auf der Grundlage ihrer Hautziele zu treffen.
Benötigen Sie eine Hautpflegeroutine für Tag und Nacht?
Dies ist normalerweise auf persönliche Vorlieben zurückzuführen – mehr nicht. Natürlich gibt es einige Änderungen, die zwischen morgens und abends sinnvoll sind. Sie müssen beispielsweise abends keinen LSF auftragen, sondern können sich einfach an eine Feuchtigkeitscreme halten. Die beste Wahl für den Abend ist manchmal eine reichhaltigere, dickere Creme, die über Nacht besser einwirkt, während leichtere Lotionen morgens besser unter dem Make-up sitzen – und LSF ist entscheidend.
Einige Inhaltsstoffe sind auch besser für bestimmte Tageszeiten geeignet. Da Vitamin C beispielsweise antixoidative Eigenschaften hat (die helfen, die Haut vor Umweltverschmutzung zu schützen) und das Gesicht insgesamt aufhellt, ist es ein großartiger Inhaltsstoff für den Morgen – und vielleicht halten Sie sich gleich an Ihr Vit-C-Serum oder Ihre Feuchtigkeitscreme. Retinol hingegen kann Sonnenempfindlichkeit verursachen, daher ist es am besten, nach Retinol vor dem Schlafengehen zu greifen und den LSF am nächsten Morgen zu verwenden.
Die Kernelemente Ihrer Hautpflegeroutine können jedoch sowohl morgens als auch abends wirken. Ein guter Reiniger, eine gute Pflege und eine gute Feuchtigkeitscreme sind die Säulen von beiden.
Die Kernroutine
Was diese "Kernroutine" angeht: Das INKEY-Konzept von Reinigen, Hydratisieren, Behandeln, Feuchtigkeitsspendenden – LSF eignet sich hervorragend für die Einstellung "Weniger ist mehr" und "Zurück zu den Grundlagen". Hier ist, was wir meinen…
Schritt 1: Reinigen
Die Reinigung ist der Kern jeder guten Hautpflegeroutine und bereitet Sie auf das vor, was kommt. Das Auftragen von Seren oder Cremes ohne saubere Basis ist viel weniger effektiv – daher lohnt es sich auf jeden Fall, diesen ersten Schritt ernst zu nehmen. Wir empfehlen, sowohl Ihre Morgen- als auch Ihre Abendroutine mit einer Reinigung zu beginnen. Einige Menschen neigen jedoch zu der Auffassung, dass das Überspringen einer Morgenreinigung und die einfache Verwendung von Wasser funktionieren kann. Es ist jedoch wichtig, sich umzusetzen und zu finden, was für Sie funktioniert. In beiden Fällen sollten Sie sicherstellen, dass das Wasser nicht zu warm ist – heißes Wasser kann der Haut ihr natürliches Öl entziehen – und Ihre Haut sich trockene und gespannte Haut anfühlt.
Fettig oder zu Unreinheiten? Probieren Sie unseren Salicylsäure Reiniger für die Kontrolle von Fett und Unreinheiten!
Trocken oder empfindlich? Probieren Sie unseren Reinigungsbalsam mit Haferkernöl für eine effektive und doch pflegende Reinigung.
Stumpfe Haut? Verwenden Sie den Fulvinsäure Reiniger – für ein sanftes Peeling und eine strahlende Haut. Erfahren Sie mehr über unseren neuen aufhellenden Inhaltsstoff in unserem Blogbeitrag "Inhaltsstoffe 101": Fulvinsäure
Schritt 2: Hydration
Nach der Reinigung geht es im nächsten Schritt um die Hydration. Wir empfehlen, unser Feuchtigkeitsspendender Hyaluronsäure-Serum nach der Gesichtswäsche zu probieren. Es kann besonders gut auf feuchter Haut wirken – für weniger Zeit zwischen den Schritten!
Dieses Produkt löscht nicht nur den Durst Ihrer Haut, sondern sorgt auch für ein pralleres und strahlendes Hautgefühl. Es kann auch dazu beitragen, Ihre anderen nachfolgenden Produkte effektiver zu wirken.
Es ist für alle Hauttypen wirksam, und wir empfehlen das Hyaluronsäure Serum für jeden! Dieser feuchtigkeitsspendende Held sollte ein Grundstein in so gut wie jedem Hautpflege-Rezept sein – von einfachen Hautpflegeroutinen bis hin zu fortgeschrittenen Hautprogrammen. Erfahren Sie mehr über diesen leistungsstarken Hydrator in unserem Blogbeitrag: Was Sie wissen müssen.
Schritt 3: Behandeln
Sobald die Haut sauber ist und sich die Feuchtigkeit eingeschlossen anfühlt, ist es an der Zeit, mit dem Behandlungsteil Ihres Regimes zu beginnen. Wir haben eine Reihe von Seren und Behandlungen in unserem Sortiment, die jeweils auf unterschiedliche Hautpflegeziele abzielen. Die meisten Produkte passen gut miteinander und können sich sogar gegenseitig unterstützen, da sie zusammen wirken. Wenn Sie jedoch eine Faustregel suchen, empfehlen wir, von der dünnsten bis zur dicksten Konsistenz zu arbeiten. Beginnen Sie beispielsweise mit exfolierenden Tonern oder Seren, da diese abgestorbene oder dehydrierte Hautzellen abpolsten, sodass die nächsten Seren tiefer in die Haut eindringen können.
Stumpfe Haut? Probieren Sie unser 15 % Vitamin C + EGF-Serum für einen strahlenden Glanz.
Ausbrüche? Probieren Sie unsere Bernsteinsäure-Behandlung, um die Poren zu reinigen und Unreinheiten zu reduzieren.
Feine Linien und Falten? Probieren Sie unser Retinol Serum, um ihr Erscheinungsbild allmählich zu reduzieren – und gleichzeitig die Haut zu erneuern und den Hautton für einen Abend. Haben Sie weitere Fragen zu Retinol? Lesen Sie unseren Blogbeitrag über Inhaltsstoffe 101: Retinol und Retinoide
Fettige Haut oder Rötungen? Verwenden Sie das Niacinamid Serum, um die Ölproduktion auszugleichen und Rötungen zu beruhigen.
Apropos Hautpflege: Auch die empfindlichen Hautpartien wie die Augen dürfen nicht vergessen werden. In unserem Sortiment haben wir drei brillante Augencremes, die alle für verschiedene Anliegen und spezifische Ziele formuliert wurden.
Wenn Sie die Augencreme auftragen, achten Sie darauf, dass Sie vorsichtig auftragen, da die Haut um das Auge herum unglaublich dünn und empfindlich ist. Tragen Sie Ihre Augencreme um den Augenpflegeknochen und unter der Augenbrauen auf – weit von Ihren Augenlidern entfernt und sanft mit dem Ringfinger einklopfen, um den perfekten Druck auszuüben.
Dunkle Augenringe? Probieren Sie unsere Brighten-i Augencreme, um die Haut sofort und langfristig zu erhellen und ihren natürlichen Ton zurückzugeben. Aufgrund seiner Inhaltsstoffliste ist das Produkt viermal wirksamer als Vitamin C und sorgt für eine spürbar strahlendere Haut.
Schwellungen? Probieren Sie unsere Augencreme mit Koffein, die dabei helfen kann, Wassereinlagerungen unter den Augen zu reduzieren und bei dunklen Augenringen und/oder Schwellungen zu helfen, die besonders morgens auftreten können.
Anzeichen der Hautalterung? Probieren Sie unsere Retinol-Augencreme, um das Auftreten von feinen Linien und Falten zu reduzieren.
Schritt 4: Feuchtigkeit spenden
Eine weitere echte Säule in jeder Hautpflegeroutine ist eine gute Feuchtigkeitscreme – unabhängig von Ihrem Hauttyp. Feuchtigkeitscremes helfen, die Feuchtigkeit zu erhalten, während Öle auf der Hautoberfläche wirken, Ihre Hautbarriere stark halten, die Feuchtigkeit weiter einschließen und die Hautstruktur verbessern. In der INKEY-Serie gibt es eine Feuchtigkeitscreme, die für jeden Hauttyp und jedes Ziel geeignet ist.
Reife Haut? Probieren Sie unsere bioaktive Feuchtigkeitscreme, um Falten zu reduzieren und für ein strahlendes Hautgefühl zu sorgen.
Normale Haut? Probieren Sie unsere Omega Wassercreme für eine gesund aussehende Haut.
Alle Feuchtigkeitscremes kaufen
Schritt 5: LSF
Reinigung und Feuchtigkeitsversorgung sind für diese Produkte wichtig, aber es gibt wirklich nichts Wichtigeres für eine Hautpflegeroutine als Sonnenschutz. Sie sollten jeden Morgen nach Ihrem LSF greifen, egal zu welcher Jahreszeit, egal bei Regen oder Sonnenschein. Erfahren Sie mehr über das Tragen von LSF das ganze Jahr über.
Unser täglicher, leichter und Breitband-Sonnencreme LSF 30 UVA und UVB lässt sich nahtlos in alle Hauttöne einfügen und für einen taufrischen Hautfinish. Diese ultra feuchtigkeitsspendende, nicht fettende Formel ist DER wichtigste Schritt Ihrer Hautpflegeroutine und ist reich an hautfreundlichen Inhaltsstoffen wie 8 % Polyglutaminsäure, Glycerin und Squalan, die die Feuchtigkeit einschließen und die Haut für eine glatte, taufrische Haut sorgen.
Wenn Sie weitere Hilfe bei der Erstellung einer einfachen, aber umfassenden Hautpflegeroutine benötigen, kann unser ultralektes Hautquiz Tool helfen. Und denken Sie daran: Egal, welche neuen Produkte Sie in Ihre Routine einführen, es ist wichtig, geduldig und konsequent zu sein, um Ergebnisse zu erzielen. Und die Durchführung eines Patch-Tests mit Wirkstoffen oder bei empfindlicher Haut ist immer ratsam!